Letzter Stand: 28.03.2022
Mittwochs:
16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags:
16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstags:
10:00 Uhr bis 12:30 Uhr & 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Aktuell ist die Strecke wegen des Wetters geschlossen!
Nächstes mögliches Training ist am 06.04.2022. Ob das Training letztendlich stattfinden wird, entscheidet sich in den kommenden Tagen.
Das Training beim MSC Freisinger Bär ist für Vereinsmitglieder und Gastfahrer wieder gestattet!
Alle genauen Infos und die Tickets für das Training findest Du auf der Vereinswebseite. Mit dem Knopf am Ende dieses Steckbriefs kommst Du direkt zur Webseite des MSC Freisinger Bär.
Der „MSC Freisinger Bär“ stellt Dir die eigene MX-Strecke gerne zur Verfügung!
Mit einer Streckenlänge von ungefähr 1850 Metern und insgesamt 20 Sprüngen ist die Bahn ein idealer Ort für Dein Training.
Die Bodenbeschaffenheit ist auf der Strecke ist Teils Erde, aber auch Sandsektionen sind vorhanden.
Die Strecke bietet Dir viel Abwechslung und ist für alle gut geeignet.
Natürlich wurde aber auch an die jüngeren Fahrer und Anfänger gedacht!
Die Kinderstrecke ist mit einer Länge von rund 500 Metern und acht Sprüngen ein sehr guter Platz um das Können zu verbessern und auch zum trainieren.
Auf der Kinderbahn sind Maschinen von 50ccm bis 65ccm erlaubt.
Die eigene Bewässerungslage des Vereins sorgt auf beiden Strecken, auch bei trockenen Verhältnissen, für eine super Strecke.
Um die Strecke des MSC Freisinger Bär nutzen zu dürfen, gibt es ein paar Dinge zu beachten:
Vor dem Training musst Du Dich unbedingt anmelden und den Haftungsverzicht unterzeichnen!
Ebenso wichtig ist, das die Gebühr bezahlt wird.
Das Tragen von passender und ausreichender Schutzkleidung ist für alle verpflichtend!
Achte auf die Umwelt!
Die Nutzung von Umweltmatten oder ähnlichen ist zu empfehlen!
Sollte bei Deinem Aufenthalt irgendwelcher Müll angefallen sein, muss dieser selbstverständlich von Dir wieder mitgenommen und entsorgt werden!
Achte auch auf die Lautstärke Deiner Maschine!
Diese sollte nicht unangemessen zu laut sein, um unangenehme Situationen für Dich und den Verein zu vermeiden.
Um den Sport auch in Zukunft noch ausüben zu dürfen, sollte sich niemand durch zu laute Motorengeräusche gestört fühlen!