Letzter Stand: 12.11.2021
März bis November:
Samstags, Sonntags & Feiertags:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Aktuell ist die Strecke zu nass für ein Training!
Ob am kommenden Wochenende (20.11 – 21.11.2021) ein Training stattfinden wird ist zurzeit noch nicht absehbar!
Sobald sich dies ändert wirst Du es hier erfahren!
Das Training findet für Vereinsmitglieder und Gastfahrer statt!
Eine Voranmeldung für das Training ist notwendig.
Die Einfahrt zum Training ist nur von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr erlaubt, nach 13:00 Uhr wird die Einfahrt zum Gelände geschlossen.
Genaue Infos zur Anmeldung findest Du auf der Vereinswebseite des MCC Spremberg. Mit dem Knopf am Ende dieses Steckbriefs kommst Du direkt zur Webseite.
Der MCC Spremberg stellt Dir die eigene MX-Strecke gerne zur Verfügung!
Auf der ungefähr 1800 Meter langen Strecke, mit 14 Spüngen und drei Auf- und Abfahrten am Berg, ist die Strecke ein idealer Ort für Dein Training.
Der Boden ist teilweise lehmig-sandiger Mischboden und ist allgemein für Hobbyfahrer und Profis gleichermaßen zu bewältigen.
Sollte Dir die MX-Strecke doch mal nicht ausreichen, kannst Du auf die Endurostrecke ausweichen!
Diese hat eine Länge von ungefähr 2200 Metern und besteht aus teilweise sehr sandigem Mischboden. Auf der Strecke findest Du mehrere Bergauffahrten, sowie Bergabfahrten und 9 kleine Sprunghügel bzw. Hindernisse.
Natürlich hat der MCC Spremberg auch an die jüngeren Fahrer gedacht und eine Kinderstrecke angelegt!
Diese ist ungefähr 200 Meter lang und besteht aus festem Untergrund. Ebenso sind kleine Sprunghügel und Steilkurven vorhanden. Die Strecke ist in erster Linie für die jüngsten Kinder und Moto-Cross Anfänger gedacht und darf nur mit Kindermotorrändern befahren werden!
Um die Strecke des MCC Spremberg nutzen zu dürfen, gibt es ein paar Dinge zu beachten:
Vor dem Training musst Du die Gebühr begleichen und den Haftungsverzicht unterschreiben.
Solltest Du noch unter 18 Jahre alt sein, muss ein Elternteil oder eine Aufsichtsperson anwesend sein. Diese muss dann auch den Haftungsverzicht unterschreiben.
Im Fahrerlager darf nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit gefahren werden und das auch nur auf den asphaltierten Wegen.
Achte auf die Umwelt!
Die Nutzung von Umweltmatten oder ähnlichen ist zu empfehlen!
Sollte bei Deinem Aufenthalt irgendwelcher Müll angefallen sein, musst Du diesen selbstverständlich wieder mitnehmen und entsorgen.
Das Tragen von ausreichend und passender Schutzkleidung ist für alle verpflichtend!
Achte auf die maximale Lautstärke Deiner Maschine!
94db – Viertakt:
125 bis 150ccm: Drehzahl 6000
250 bis 500ccm: Drehzahl 4500
ab 500ccm: Drehzahl 4000
96db – Zweitakt:
bis 85ccm: Drehzahl 8000
bis 125ccm: Drehzahl 4500
125 bis 250ccm: Drehzahl 5000
Auf dem Gelände sind Sanitäranlagen vorhanden und können genutzt werden!